Widerstandsfähiger Dollar schickt Yen an den Rand von 160

Widerstandsfähiger Dollar schickt Yen an den Rand von 160

Der Dollar blieb am Mittwoch fest und wurde am Rande der 160-Yen-Marke gehandelt, da die Anleger im Vorfeld der Veröffentlichung der US-Preisdaten im Laufe der Woche vorsichtig und berechnend waren.

 

 

Der Euro gab über Nacht leicht nach und verharrte im asiatischen Handel bei $1,0708. Der Stand des Yen von 159,71 pro Dollar ließ die Märkte vorsichtig werden, da er nur wenig von dem Punkt entfernt ist, an dem die japanischen Behörden im April wahrscheinlich Yen-Käufe vorgenommen haben.

 

 

Ein unerwarteter Anstieg der kanadischen Inflation in den am Dienstag veröffentlichten Daten sorgte ebenfalls für Nervosität im ansonsten ruhigen Devisenhandel und ließ den kanadischen Dollar kurzzeitig auf ein Drei-Wochen-Hoch steigen.

 

 

"Die Daten vom Mai deuten darauf hin, dass sich die Normalisierung der Geldpolitik wahrscheinlich in die Länge ziehen und letztlich zu einer Rückkehr zu einer nahezu neutralen Politik führen wird", sagte Pat Bustamante, Senior Economist bei Westpac, in einer Mitteilung an Kunden.

 

 

Die Märkte rechnen damit, dass die US-Daten vom Freitag zeigen werden, dass sich das jährliche Wachstum des von der Fed bevorzugten Kernindex der persönlichen Verbrauchsausgaben im Mai auf 2,6 Prozent verlangsamt hat, was den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren darstellt und den Weg für eine Zinssenkung ebnet.

 

 

Die politischen Entscheidungsträger machen jedoch weiterhin deutlich, dass sie es nicht eilig haben. Die Gouverneure der Fed, Lisa Cook und insbesondere Michelle Bowman, betonten, dass die Entscheidungen von den Daten abhängen werden.

 

 

"Die Inflation in den USA ist nach wie vor hoch, und ich sehe immer noch eine Reihe von Aufwärtsrisiken für die Inflation, die meinen Ausblick belasten", sagte Bowman.

 

 

Der australische Dollar fiel um 0,1 Prozent auf $0,6640 und der neuseeländische Dollar rutschte ebenfalls auf $0,6115 ab, wobei die geringen Bewegungen auf einen dünnen Handel zurückzuführen waren.

 

 

Citi meldete diese Woche, dass das Interbanken-FX-Volumen laut elektronischen Händlern etwa 40 Prozent unter dem Dreißig-Tage-Durchschnitt lag.

 

 

Das Pfund Sterling blieb stabil bei $1,268 und der Bitcoin erholte sich leicht, nachdem er in dieser Woche unter $60.000 gefallen war und wird bei $61.668 gehandelt.

 

 

Neben dem Yen steht auch der chinesische Yuan unter dem Druck eines hartnäckig erstarkenden Dollars. China scheint eine gewisse Toleranz gegenüber der billigeren Währung zu zeigen, indem es die Mitte der täglichen Handelsspanne des Yuan gegenüber dem Dollar allmählich abschwächt.

 

 

Der Yuan klammert sich seit Monaten an das untere Ende seiner Spanne und wurde zuletzt im Offshore-Handel bei 7,2884 pro Dollar gehandelt.

 

 

"Der Yen bewegt sich stärker und die Bewegungen des Yuan sind kontrollierter, aber sie bewegen sich selten in entgegengesetzte Richtungen", sagte Societe Generale-Stratege Keith Jukes.

 

 

"Wenn das Währungspaar USD/JPY in den kommenden Tagen die 160er-Marke durchbricht, wird es sehr schwierig sein, eine weitere Abschwächung des Yuan zu verhindern."

Neueste Nachrichten

April 14, 2025

Daten zeigen, dass der Himmel für Chinas Handel nicht einstürzen wird

Im ersten Quartal 2025 zeigte Chinas Außenhandel eine stabile Leistung, wobei das gesamte Handelsvolumen von Waren im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf 10,3 Billionen Yuan (1,41 Billionen US-Dollar) stieg, so die Allgemeine Zollverwaltung.

data-shows-china
April 9, 2025

China erhebt 84% Zölle auf alle US-Produkte als Reaktion auf Trumps 104%

Aktienmärkte fallen weiter in Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Spanien, da der Handelskrieg eskaliert, nachdem China erklärt, es werde nicht 'tatenlos zusehen'

donald-trump-unleashes-new-wave
April 4, 2025

China reagiert stark gegen Trumps 'Mobbing'-Zölle angesichts wachsender globaler Rezessionsängste

China hat hart gegen Donald Trumps „Mobbing“-Zölle zurückgeschlagen, was Befürchtungen aufkommen lässt, dass der eskalierende Handelskrieg eine globale Rezession auslösen könnte und neues Chaos auf den Finanzmärkten verursacht.

china-donald-trump-tariffs-recession
March 29, 2025

Könnte es angesichts der Schwächung des CFPB zu einem Comeback riskanter Kreditvergaben kommen?

Das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB), die nach der Pleite des Subprime-Hypothekenmarktes und der globalen Finanzkrise 2008 gegründete Bankenaufsichtsbehörde, ist ins Chaos gestürzt, da die Trump-Regierung daran arbeitet, seine Tätigkeit drastisch einzuschränken.

cfpb-subprime-mortgage-housing
March 24, 2025

Scott Bessent: 'Ich kann nicht garantieren', dass Amerika eine Rezession vermeiden wird

Braut sich in den USA eine Rezession zusammen? Die Antwort auf diese Frage variiert je nachdem, wen man in der Trump-Administration fragt — und wann.

bessent-recession-comments